Unser Geschäftsmodell

Unser Ansatz

Bedarfsanalyse & Zieldefinition

Wir beginnen jedes Mandat mit einer sorgfältigen Erfassung Ihrer persönlichen Bedürfnisse und familiären Rahmenbedingungen. In gemeinsamen Gesprächen legen wir fest, welche Dokumente für Sie am wichtigsten sind – etwa Vorsorgeauftrag, Patientenverfügung oder Testament.

Auf Basis dieser Zieldefinition entwickeln wir einen strukturierten Fahrplan. Dieser umfasst die Sichtung bestehender Unterlagen, die Anpassung an gesetzliche Vorgaben sowie konkrete Schritte für die rechtssichere Ausarbeitung Ihrer Dokumente.

Unsere Leistungen

Individuelle Beratung & Dokumente

Unsere Leistungen reichen von der Erstellung einzelner Vorsorgedokumente bis hin zu umfassenden Nachlassregelungen. Wir bereiten alle Unterlagen so auf, dass sie klar verständlich sind und gleichzeitig juristischen Anforderungen genügen.

Dazu gehören persönliche Beratungsgespräche, die Ausarbeitung rechtssicherer Texte und die Organisation von Beglaubigungen oder notariellen Beurkundungen. Auf Wunsch stellen wir digitale Versionen zur Verfügung, damit Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Unterlagen haben.

Warum wir

Begleitung & Transparenz

Retivora steht für kontinuierliche Betreuung. Nach der Erstellung Ihrer Unterlagen lassen wir Sie nicht allein: Wir überprüfen Dokumente regelmäßig auf Aktualität, passen sie an neue Lebensumstände an und beraten Sie bei Änderungen in der Gesetzgebung.

Unsere Mandantinnen und Mandanten schätzen besonders die transparente Kommunikation und die verständlichen Handlungsempfehlungen. Statt abstrakter Theorie erhalten Sie konkrete, nachvollziehbare Schritte, die Ihnen Sicherheit und Orientierung geben.

Häufige Fragen

Ihre Fragen – Unsere Antworten

Erfahren Sie, wie Retivora Sie bei Vorsorgeaufträgen, Patientenverfügungen und Nachlassregelungen unterstützt.

Was ist Retivora?

Retivora ist ein in Luzern ansässiger Dienstleister für rechtliche Vorsorge im Ruhestand. Wir begleiten Privatpersonen und Familien bei der Erstellung von Vorsorgeaufträgen, Patientenverfügungen und Testamenten – mit verständlichen Erklärungen und praxistauglichen Vorlagen.

Warum brauche ich eine Patientenverfügung?

Mit einer Patientenverfügung legen Sie medizinische Entscheidungen im Voraus fest. So wird sichergestellt, dass Ihre Wünsche auch dann respektiert werden, wenn Sie selbst nicht mehr entscheidungsfähig sind.

Für wen ist das Angebot geeignet?

Unser Angebot richtet sich an Menschen, die ihre rechtlichen Angelegenheiten im Alter vorausschauend regeln möchten – ob alleinstehend, als Paar oder als Familie.

Welche Leistungen bieten Sie an?

Wir unterstützen bei Vorsorgeaufträgen, Patientenverfügungen, Testamenten, Nachlassregelungen und Vollmachten. Zusätzlich beraten wir zu Abläufen und wichtigen Formalitäten.

Wie kann ich starten?

Sie können uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, um ein erstes, unverbindliches Gespräch zu vereinbaren. Gemeinsam prüfen wir Ihren Bedarf und legen die nächsten Schritte fest.

Bieten Sie auch langfristige Unterstützung?

Ja, wir begleiten unsere Mandantinnen und Mandanten auch nach der Erstellung ihrer Unterlagen. Auf Wunsch überprüfen wir Dokumente regelmäßig und passen diese an neue Lebenssituationen oder gesetzliche Änderungen an.